Die Hansestadt Bremen
Das Bundesland Bremen ist mit etwa 660 Tausend Einwohnern und einer Fläche von nur 400 Quadratkilometern das kleinste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Einzigartig ist die Aufteilung auf zwei Standorte. Die Seestadt Bremerhaven liegt direkt an der Wesermündung in die Nordsee und die Stadt Bremen rund 60 Kilometer weiter südlich. Mit 550 Tausend Einwohnern zählt die Stadt Bremen zu den zehn größten Städten Deutschlands.
Die Geschichte der Stadt geht bis aufs Jahr 782 zurück, da wurde sie das erste Mal urkundlich erwähnt. Aufgrund der langen Stadtgeschichte findet man in der Bremer Altstadt eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Einige davon sehr dicht beieinander, Rund um den Bremer Marktplatz. Ganz besonders sind das Bremer Rathaus und der Roland, die seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe sind. Ebenfalls am Marktplatz findet man den St. Petri Dom, die weltweit bekannten Bremer Stadtmusikanten, die Böttcherstraße und das nahe gelegene Schnoorviertel. Die schöne Weserpromenade „Schlachte“ ist in der „Stadt der kurzen Wege“ ebenfalls Fußläufig von dort erreichbar. Das Stadtbild ist einerseits Maritim und darüber hinaus durch sehr viel Grün geprägt – beispielhaft ist da der Bürgerpark. Eine wunderschöne Parkanlage mitten in der Stadt, ideal zum Entspannen, Spazieren und Bewundern.
Weitere Informationen finden Sie bei der Bremer Touristik-Zentrale.