Veröffentlichungen & Berichte


  1. Berichterstattung über den Modellversuch
  2. Weitere Veröffentlichungen
  3. Vorträge und Lehrerfortbildung
  4. Abschlusstagung

1. Berichte

File

Download

Get!Mac
Get!PC
Get!Mac
Get!PC
Get!Mac
Get!PC
Get!Mac
Get!PC
Get!Mac
Get!PC

zurück

2. Weitere Veröffentlichungen

  • C. Wieland & B. Winter: Modellversuch BINGO: Fächerverbindendes Arbeiten in der gymnasialen Oberstufe. In: Biologie in der Schule 46 (1997), Sonderheft, 48-55.
Get!Mac
Get!PC
  • Arbeitsblatt Chemie zum Aufsatz in "Biologie in der Schule"

Get!Mac

Get!PC

  • Arbeitsblatt Biologie zum Aufsatz in "Biologie in der Schule"

Get!Mac

Get!PC

  • Arbeitsblatt Physik zum Aufsatz in "Biologie in der Schule"

Get!Mac

Get!PC

  • C. Wieland, B. Winter u.a.: Mord in Alabama - Anregung zur Beurteilung von Gruppenarbeit in der Sekundarstufe II. In: Unterricht Biologie 21 (1997), 230, 48-51.

Get!Mac

Get!PC

Get!Mac
Get!PC
Get!Mac
Get!PC
  • Bethge, T. & Schecker, H: Der Bildungswert der Naturwissenschaften. In: Die Deutsche Schule 90 (1998), 3, 305-320.
-
-
-

zurück

3. Vorträge und Referententätigkeit in der Lehrerfortbildung

  • B. Winter & H. Schecker: "Modellversuch BINGO - Fachübergreifender Unterricht in der gymnasialen Oberstufe". Vortrag auf der Tagung des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts in Bremerhaven (November 1996).
  • H. Schecker: "Rollenspiel im fachübergreifenden naturwissenschaftlichen Unterricht der Oberstufe". Vortrag auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik in Bremen (September 1996).
  • Referate von Frau Winter im SZ Sek. II Alwin-Lonke-Straße über die Grundkonzeption von BINGO und unterrichtliche Erfahrungen
    • vor der Schulleitung der Herder-Schule (Kassel) (November 1996),
    • vor Bremer Referendaren des Wissenschaftlichen Instituts für Schulpraxis (Februar 1997),
    • vor Schulleiterinnen und Schulleitern aus verschiedenen Bundesländern (Mai 1997).
  • H. Schecker. "Fächerverbindendes Arbeiten in der gymnasialen Oberstufe". Referententätigkeit auf einem Lehrerfortbildungsseminar des Pädagogischen Landesinstituts Brandenburg (PLIB) in Ludwigsfelde (März 1997).
  • H. Schecker & B. Winter: "Modellversuch BINGO - Fachübergreifender Unterricht in den Naturwissenschaften (Sek. II)". Vortrag auf der Tagung des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts in Bremerhaven (November 1997).
  • C. Wieland, H. Hübner & H. Schecker: BINGO - Gentechnik im fachübergreifenden Unterricht (Biologie, Chemie, Physik). Workshop auf der Tagung des Deutschen Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissen-schaftlichen Unterrichts in Bremerhaven (November 1997).
  • H. Schecker: "Naturwissenschaftlicher Unterricht im Kontext allgemeiner Bildung". Vortrag auf der Fortbildungstagung "Projektorientierter und fächerübergreifender Unterricht" des Hessischen Landesinstituts für Pädagogik und des Instituts für Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN, Kiel) in Weilburg (November 1997).
  • H. Schecker, H. Hübner, C.-O. Spichal & A. Roschke: "Fächerverbindender Unterricht in den Naturwissenschaften in der gymnasialen Oberstufe". Ganztägiger Workshop auf der Fortbildungstagung "Projektorientierter und fächerübergreifender Unterricht" des Hessischen Landesinstituts für Pädagogik und des Instituts für Pädagogik der Naturwissenschaften (IPN, Kiel) in Weilburg (November 1997).
  • H. Schecker: "Fachübergreifender naturwissenschaftlicher Unterricht in der gymnasialen Oberstufe". Vortrag im Colloquium der Didaktik der Naturwissenschaften, Universität Bremen (Dezember 1997)
  • H. Schecker & H. Niedderer: "Erfahrungen mit fächerübergreifenden Projekten im naturwissenschaftlichen Unterricht in der gymnasialen Oberstufe". Vortrag auf den "Naturwissenschaftlichen Tagen" des Wissenschaftlichen Instituts für Schulpraxis in Bremen (Januar 1998).
  • Gesamtes BINGO-Team: Berichte über Konzeption und Verlauf des Modellversuchs in zwei gemeinsamen Arbeitstreffen mit dem BLK-Modellversuch "Praxis integrierter naturwissenschaftlicher Grundbildung" (PING) in Kiel (März 1997) und in Bremen (Januar 1998)
  • Schecker, H. & Winter, B.: "BLK-Modellversuch Berufsorientierung und Schlüsselprobleme im fachübergreifenden naturwissenschaftlichen Unterricht der gymnasialen Oberstufe". Vortrag auf der Tagung des Bundesarbeitskreises Fächerübergreifender Unterricht im Pädagogischen Landesinstitut Brandenburg, Ludwigsfelde (September 1998).

Get!Mac

Get!PC

  • Winter, B., Schecker, H. & Spichal, C.-O.: "Physikunterricht im fächerübergreifenden Verbund". Fortbildung für die Fachmoderatoren Physik des Landes Brandenburg, Pädagogisches Landesinstitut Brandenburg, Ludwigsfelde (November 1998).
  • Koschorreck, M., Wieland, C. & Schecker, H.: "Fächerverbindendes Arbeiten in der gymnasialen Oberstufe". Schulinterne Lehrerfortbildung (Work-shop) im Gymnasium Johanneum, Lüneburg (Juni 1998).
  • Wieland, C. & Winter, B.: "Fächerübergreifende Projekte in den Naturwissenschaften der gymnasialen Oberstufe unter besonderer Berücksichtigung der Biologie". Vortrag für StudentInnen der Universität Bremen, Fachbereich Biologie, Schwerpunkt Lehrerausbildung an der Universität Bremen (Oktober 1998).

zurück


Last modifications made on December 11, 1999 by Horst Schecker